Am 22. August 2020 feiert der Düsseldorfer Maler Conrad Sevens seinen 80. Geburtstag. Singulart möchte mit diesem Artikel dem Künstler nicht nur alles Gute wünschen, sondern auch sein Schaffen zelebrieren. Bekannt für die beiden Stilrichtungen Landschaftsmalerei und Abstrakte Kunst, entführt der Maler uns in seine kreative Welt.
Über Conrad Sevens
« Meine Bilder sind eine Einladung zum Innehalten, zur Auseinandersetzung mit sich selbst. »
Der deutsche Maler ist 1940 in Düsseldorf geboren. Als Meisterschüler von Professor Ferdinand Macketanz studierte er Malerei an der Düsseldorfer Kunstakademie und an der Académie des Beaux-Arts in Paris. Heute lebt und arbeitet der Künstler sowohl in Düsseldorf, in Deutschland, als auch in Tarascon in Frankreich.

Von der Bühne zur Leinwand
Gleichwohl er schon seit seiner Kindheit malt, entscheidet er sich nach dem Studium für eine Karriere als Schauspieler. In 1978 ist der Künstler bei einem Spaziergang von der vom Nebel eingedeckten Landschaft so fasziniert, dass er das Erlebte sofort auf Leinwand bringt: seine ersten Nebelbilder entstehen, Sevens gibt seinen Theatervertrag auf und widmet sich ausschließlich der Malerei.
Der Seelenmaler
Conrad Sevens wurde als Seelenmaler bekannt, da die Natur als polyphones Spiegelbild menschlicher Stimmungen, Gefühle und Sehnsüchte in seinen Werken, welche aus bis zu 40 hauchdünnen Schichten Ölfarbe entstehen, immer wiederkehrt. Der Betrachter seiner Werke versinkt in melancholischen Impressionen von Wiesen und Wäldern, Himmel und Erde, verzaubert von der faszinierenden Strahlkraft vielfältiger Lichtstimmungen.

Ein Postromantiker seit 50 Jahren auf Traditionslinie
Entgegen verschiedenster Modetrends ist Sevens seinem Stil immer treu geblieben und hat im Laufe der Jahre an unzähligen Ausstellungen, u.a. in Berlin, Bremen, Köln, Mallorca, New York, Tokyo oder San Francisco teilgenommen.