• Kunstwerke
  • Künstler
  • Sammlungen
Kunstmagazin
Singulart | Magazine
Immerse yourself in art
  • News
    • Ausstellungen und Kunstmessen
    • Regionen
    • Kunstmarkt
  • Künstler
  • Kunstgeschichte
    • Kunstwerke unter der Lupe
    • Alte und neue Meister
    • Kunstbewegungen und Techniken
  • Über uns
    • Highlights
    • Unsere Partner
  • … Kunstsammler
  • Kunstwerke
  • Künstler
  • Sammlungen
  • Kunst online kaufen
  • DE
    • EN
    • FR
    • IT
    • ES
  • Kunstwerke
  • Künstler
  • Sammlungen
Kunst online kaufen
  • DE
    • EN
    • FR
    • IT
    • ES
  • News
    • Neuigkeiten in der Kunstszene
    • Ausstellungen und Kunstmessen
    • Kunstmarkt
    • Frauen in der Kunst
  • Fokus auf…
    • Künstler
    • Kunstsammler
    • Regionen
    • Akteure der Kunstszene
  • Kunstgeschichte
    • Kunstwerke unter der Lupe
    • Alte und neue Meister
    • Kunstbewegungen und Techniken
  • Über uns
    • Highlights
    • Unsere Partner
    • Das Team von Singulart
  • Ratschläge für…
    • … Kunstsammler
    • … Künstler
    • … Kreativität
  • News
    • Neuigkeiten in der Kunstszene
    • Ausstellungen und Kunstmessen
    • Kunstmarkt
    • Frauen in der Kunst
  • Fokus auf…
    • Künstler
    • Kunstsammler
    • Regionen
    • Akteure der Kunstszene
  • Kunstgeschichte
    • Kunstwerke unter der Lupe
    • Alte und neue Meister
    • Kunstbewegungen und Techniken
  • Über uns
    • Highlights
    • Unsere Partner
    • Das Team von Singulart
  • Ratschläge für…
    • … Kunstsammler
    • … Künstler
    • … Kreativität

Singulart Magazine > Archives for Nina Domnig

  • Kunstgeschichte • Kunstwerke unter der Lupe • Von der Redaktion empfohlen
    Rembrandts „Die Nachtwache“ und das Goldene Zeitalter der Niederlande
    2020-09-16 / 6 Minuten Lesezeit

    Die Nachtwache aus dem Jahr 1642 ist eines der Hauptwerke des niederländischen Malers Rembrandt van Rijn. Mit den stolzen Maßen von 363 × 437 cm ist es zugleich eines der bekanntesten Werke aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande und gilt mit seinen Hell-Dunkel-Kontrasten als Meisterwerk des Chiaroscuro. Das komplexe Gemälde in Öl auf Leinwand zeigt eine Schützenkompanie der Bürgerwehr, die…

    Avatar
    Nina Domnig
    Weiterlesen
  • Kunstgeschichte • Kunstwerke unter der Lupe
    Caféterrasse am Abend (1888) – Vincent van Goghs Ode an Arles
    2020-08-04 / 5 Minuten Lesezeit

    Mit Caféterrasse am Abend hat Vincent van Gogh eine verträumte Nachtszene rund um ein Café in seiner geliebten Wahlheimat Arles festgehalten. Es ist eines von 187 Gemälden, die in den Jahren 1888 und 1889 in Südfrankreich entstanden sind und zusammen als Arles-Periode bezeichnet werden. In diesem Beitrag geht Singulart auf die Komposition von Caféterrasse am Abend ein, auf van Goghs…

    Avatar
    Nina Domnig
    Weiterlesen
  • Rembrandt
    Kunstgeschichte • Kunstwerke unter der Lupe
    Die Anatomie des Dr. Tulp (1632) – Rembrandt
    2020-07-15 / 6 Minuten Lesezeit

    Die Anatomie des Dr. Tulp war der Wendepunkt in Rembrandts Karriere. Als relativ unbekannter Maler war es ein großer Erfolg für den erst 25-Jährigen, einen so prestigeträchtigen Auftrag zu erhalten. Aber warum malte Rembrandt überhaupt einen Anatomieunterricht mit einer Autopsie? Und wer ist Dr. Nicolaes Tulp, das Titelsujet des Gemäldes? In diesem Beitrag geht Singulart diesen Fragen nach und erörtert…

    Avatar
    Nina Domnig
    Weiterlesen
  • The Garden of Earthly Delights by Hieronymus Bosch
    Kunstgeschichte • Kunstwerke unter der Lupe • Von der Redaktion empfohlen
    Hieronymus Bosch, Garten der Lüste, ca. 1490-1500
    2020-04-02 / 12 Minuten Lesezeit

    Garten der Lüste ist ein Triptychon des niederländischen Malers Hieronymus Bosch in Öl auf Eichenholz, das in geöffnetem Zustand 220 x 390 cm misst. Es gelangte im 19. Jahrhundert aus der ehemaligen Sammlung von Philipp II. nach Madrid in das Museo del Prado und wurde mehrfach restauriert. Es gilt als bedeutendstes und auch komplexestes Werk Boschs und zählt in der…

    Avatar
    Nina Domnig
    Weiterlesen
  • Offenes Fenster
    Kunstgeschichte • Kunstwerke unter der Lupe • Von der Redaktion empfohlen
    Meisterwerke: Offenes Fenster in Collioure von Henri Matisse
    2020-01-31 / 6 Minuten Lesezeit

    Offenes Fenster in Collioure (französischer Originaltitel Fenêtre ouverte à Collioure) ist eine Explosion von Farben aus der fauvistischen Periode von Henri Matisse. Das Gemälde von 1905 zeigt den Blick aus einem Fenster im südfranzösischen Dorf Collioure – ein an sich konventionelles Sujet, das Matisse allerdings in einem damals bahnbrechenden Stil darstellte. Singulart geht in diesem Beitrag näher auf den Fauvismus…

    Avatar
    Nina Domnig
    Weiterlesen
  • Kunstgeschichte • Kunstwerke unter der Lupe • Von der Redaktion empfohlen
    Meisterwerke: Hollywood Africans von Jean-Michel Basquiat
    2020-01-30 / 7 Minuten Lesezeit

    Jean-Michel Basquiats Hollywood Africans in seinem unverwechselbaren neoexpressionistischen Stil ist beispielgebend für viele der Themen, die sich in seinem Gesamtwerk wiederfinden – von autobiografischen Details über Rassismus bis hin zu gesellschaftlicher und politischer Kritik. Singulart geht in diesem Beitrag näher auf die Thematik dieses Gemäldes und das revolutionäre Werk von Jean-Michel Basquiat ein. Wer war Jean-Michel Basquiat? Jean-Michel Basquiat (1960-1988)…

    Avatar
    Nina Domnig
    Weiterlesen
  • Kunstgeschichte • Kunstwerke unter der Lupe
    Meisterwerke: False Start von Jasper Johns
    2020-01-24 / 5 Minuten Lesezeit

    Jasper Johns’ bekanntes Gemälde False Start von 1959 in Öl auf Leinwand ist ein Brückenschlag zwischen abstraktem Expressionismus und Pop Art und verdeutlicht mit der Verwendung von sprachlichen wie visuellen Symbolen die Weiterentwicklung von Johns’ Stil. Bei diesem Vorläufer der Pop Art griff Johns Einflüsse von Marcel Duchamp und John Cage auf und beeinflusste selbst das Interesse an Sprache und…

    Avatar
    Nina Domnig
    Weiterlesen
  • Jackson Pollock No. 5
    Kunstgeschichte • Kunstwerke unter der Lupe
    Meisterwerke: Jackson Pollocks No. 5
    2020-01-20 / 6 Minuten Lesezeit

    Jackson Pollocks No. 5 aus dem Jahr 1948 ist ein Paradebeispiel für seine ikonischen Action Paintings in Dripping-Technik, die er Ende der 1940er Jahre entwickelte und für die er berühmt ist. In diesem Beitrag geht Singulart näher auf einen der renommiertesten US-amerikanischen Maler und dieses Schlüsselwerk des abstrakten Expressionismus ein. Wer war Jackson Pollock? Jackson Pollock (1912-1956) war ein US-amerikanischer…

    Avatar
    Nina Domnig
    Weiterlesen
  • Kunstgeschichte • Kunstwerke unter der Lupe
    Meisterwerke: Drei Studien zu Figuren am Fuße einer Kreuzigung von Francis Bacon
    2020-01-17 / 8 Minuten Lesezeit

    Drei Studien zu Figuren am Fuße einer Kreuzigung (Originaltitel Three Studies for Figures at the Base of a Crucifixion) ist ein surreal-emotives Kunstwerk von Francis Bacon. Das 1944 vollendete Gemälde begründete Bacons Karriere als einer der einflussreichsten Künstler der Nachkriegszeit in England. Wer war Francis Bacon? Francis Bacon, benannt nach seinem berühmten Vorfahren, dem englischen Philosophen und Wissenschaftler, wurde 1909…

    Avatar
    Nina Domnig
    Weiterlesen
  • Edgar Degas
    Kunstgeschichte • Kunstwerke unter der Lupe • Von der Redaktion empfohlen
    Meisterwerke: Das Baumwollkontor in New Orleans von Edgar Degas
    2020-01-15 / 6 Minuten Lesezeit

    Das Baumwollkontor in New Orleans, französischer Originaltitel Le bureau de coton à la Nouvelle-Orléans, ist ein wegweisendes Werk des französischen Künstlers Edgar Degas. Inspiriert dazu wurde er 1872, als er während eines Familienbesuches in New Orleans das Baumwollhandelsunternehmen seines Bruders besuchte. Das Gemälde in Öl auf Leinwand vereint Porträt- und Genremalerei zu einer der bedeutendsten Darstellungen des Kapitalismus des 18.…

    Avatar
    Nina Domnig
    Weiterlesen
123
Für unseren Singulart-Newsletter anmelden



    Kunst kaufen
    Kundendienst
    • Impressum & Nutzungbedigungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Kundenbewertungen
    • Mein Profil
    • Cookies-Einstellungen
    • Kunst für Büro
    • Kunst für Innenarchitekten
    • +49 30 98 28 91 98
    Wer sind wir?
    • Über uns
    • Unsere Künstler
    • Magazin
    • Unser Team
    • Unsere Auswahlkriterien
    • FAQ
    • Jobs
    Sie sind ein/e Künstler/in?
    • Wie Singulart beitreten?
    • Anmeldung (nur für Künstler)
    • Kunstgalerien
    Basierend auf 1964 Rezensionen hat Singulart eine Bewertung von 9.8/10 erhalten.
    • Star
    • Star
    • Star
    • Star
    • Star
    Singulart | Der beste Ort zu kaufen Kunst online - 2021 ©
    • EN
    • FR
    • IT
    • ES