Die Kleinsten unserer Gesellschaft finden unentwegt Einzug in die Malerei. Auch die Künstler von Singulart machen Kinder zum Thema ihrer Kunstwerke. Doch wie genau zeigen sie diese? Welche kulturelle und gesellschaftliche Rolle der Kinder wird damit reflektiert? In diesem Artikel schauen wir uns einige Beispiele an und besprechen Kinder in der Kunst. Das Kind und seine Rolle in Kultur und…
Kunstwerke unter der Lupe
-
-
Garten der Lüste ist ein Triptychon des niederländischen Malers Hieronymus Bosch in Öl auf Eichenholz, das in geöffnetem Zustand 220 x 390 cm misst. Es gelangte im 19. Jahrhundert aus der ehemaligen Sammlung von Philipp II. nach Madrid in das Museo del Prado und wurde mehrfach restauriert. Es gilt als bedeutendstes und auch komplexestes Werk Boschs und zählt in der…
-
Offenes Fenster in Collioure (französischer Originaltitel Fenêtre ouverte à Collioure) ist eine Explosion von Farben aus der fauvistischen Periode von Henri Matisse. Das Gemälde von 1905 zeigt den Blick aus einem Fenster im südfranzösischen Dorf Collioure – ein an sich konventionelles Sujet, das Matisse allerdings in einem damals bahnbrechenden Stil darstellte. Singulart geht in diesem Beitrag näher auf den Fauvismus…
-
Jean-Michel Basquiats Hollywood Africans in seinem unverwechselbaren neoexpressionistischen Stil ist beispielgebend für viele der Themen, die sich in seinem Gesamtwerk wiederfinden – von autobiografischen Details über Rassismus bis hin zu gesellschaftlicher und politischer Kritik. Singulart geht in diesem Beitrag näher auf die Thematik dieses Gemäldes und das revolutionäre Werk von Jean-Michel Basquiat ein. Wer war Jean-Michel Basquiat? Jean-Michel Basquiat (1960-1988)…
-
Jasper Johns’ bekanntes Gemälde False Start von 1959 in Öl auf Leinwand ist ein Brückenschlag zwischen abstraktem Expressionismus und Pop Art und verdeutlicht mit der Verwendung von sprachlichen wie visuellen Symbolen die Weiterentwicklung von Johns’ Stil. Bei diesem Vorläufer der Pop Art griff Johns Einflüsse von Marcel Duchamp und John Cage auf und beeinflusste selbst das Interesse an Sprache und…
-
Jackson Pollocks No. 5 aus dem Jahr 1948 ist ein Paradebeispiel für seine ikonischen Action Paintings in Dripping-Technik, die er Ende der 1940er Jahre entwickelte und für die er berühmt ist. In diesem Beitrag geht Singulart näher auf einen der renommiertesten US-amerikanischen Maler und dieses Schlüsselwerk des abstrakten Expressionismus ein. Wer war Jackson Pollock? Jackson Pollock (1912-1956) war ein US-amerikanischer…
-
Drei Studien zu Figuren am Fuße einer Kreuzigung (Originaltitel Three Studies for Figures at the Base of a Crucifixion) ist ein surreal-emotives Kunstwerk von Francis Bacon. Das 1944 vollendete Gemälde begründete Bacons Karriere als einer der einflussreichsten Künstler der Nachkriegszeit in England. Wer war Francis Bacon? Francis Bacon, benannt nach seinem berühmten Vorfahren, dem englischen Philosophen und Wissenschaftler, wurde 1909…
-
Das Baumwollkontor in New Orleans, französischer Originaltitel Le bureau de coton à la Nouvelle-Orléans, ist ein wegweisendes Werk des französischen Künstlers Edgar Degas. Inspiriert dazu wurde er 1872, als er während eines Familienbesuches in New Orleans das Baumwollhandelsunternehmen seines Bruders besuchte. Das Gemälde in Öl auf Leinwand vereint Porträt- und Genremalerei zu einer der bedeutendsten Darstellungen des Kapitalismus des 18.…
-
Der italienische Zeichner, Maler und Bildhauer Amedeo Modigliani (1884-1920) wird gern als der „letzte Bohemien von Montmartre“ bezeichnet und ist für seinen exzessiven Lebensstil mit Alkohol- und Drogenkonsum ebenso bekannt wie für seine Kunstwerke. Während seine Arbeiten zu Lebzeiten auf Desinteresse stießen, wird er seither vor allem für seine Aktmalerei gepriesen. Charakteristisch für Modiglianis Akte und Porträts sind die langgestreckten…
-
Die künstlerischen Leistungen von Artemisia Gentileschi als große Meisterin der italienischen Barockmalerei wurden lange Zeit von Ereignissen in ihrem Privatleben überschattet: zum einen durch die Tatsache, dass sie eine Frau in einer Männerdomäne war, zum anderen durch ihre Rolle im Prozess gegen ihren Vergewaltiger Agostino Tassi. Mittlerweile gilt Artemisia Gentileschi jedoch als eine der versiertesten Malerinnen ihrer Zeit. Singulart befasst…