Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu, Weihnachten steht vor der Tür und Singulart möchte die Gelegenheit nutzen, um auf das ereignisreiche Jahr 2020 zurückzublicken. Ein Jahr, das in die Geschichte eingehen wird, geprägt von einer globalen Pandemie, die alle unsere Pläne nachhaltig beeinflusst hat. Sie hat uns nicht nur gezwungen unsere Pläne neu zu gestalten, sondern sie hat…
Kunstmarkt
-
-
Diese Woche haben wir Phillip Blond interviewt, den britischen Kunsthändler und Galeriedirektor von Blond Contemporary. In diesem Artikel berichten wir über Phillips Karriere in der Kunstwelt, seine Einblicke in das Sammeln und Kuratieren sowie über die Rolle des Online-Kunstmarktes heute. Singulart freut sich über die bevorstehende Partnerschaft mit Blond Contemporary im Dezember 2020! Können Sie uns etwas über Ihren Kunsthintergrund…
-
Wussten Sie das laut Experten 40-60% der auf dem Kunstmarkt angebotenen Werke Fälschungen sein könnten? Schwer zu glauben, doch tatsächlich werden Jahr für Jahr neue Fälle publik. Es gibt so viele verschiedene Arten von Fälschungen wie es Kunst gibt. So kann man zwischen nachträglicher Signierung, Kopie, Schönung, Übermalung, Nachempfindung oder Gesamtfälschung unterscheiden. Es wird alles gefälscht, was auf dem Kunstmarkt…
-
Die weltweite Ausnahmesituation der Pandemie hat viele Messen und Kunstveranstaltungen dazu gezwungen, ihre Frühjahr-Events zu verschieben oder gar ganz abzusagen. Mit einem Auge auf die Herbstsaison plant der Kunstmarkt nun die zweite Hälfte dieses Jahres dennoch mit einem Hoffnungsschimmer. Um die Situation und die Zukunft von solchen Veranstaltungen besser einschätzen zu können, hat Singulart mit vier Direktoren von Kunstmessen gesprochen…
-
Die Wahl eines Kunstwerks ist oft persönlich, mit unseren Erinnerungen und unserem Geschmack verbunden. Genauso kann das vom Künstler gestaltete Produkt auch als Medium zur Vermittlung von Botschaften dienen, egal ob gesellschaftlich, politisch oder ästhetisch. Dank dieser Konnotation gehen Unternehmen vermehrt Kollaborationen mit Künstlern nach. Durch eine Zusammenarbeit mit einem zeitgenössischen Künstler verbindet das Unternehmen seine Marke mit einem anderen…
-
Wir erleben historische Zeiten. Der neuartige Coronavirus wirkt sich nicht nur auf unsere Nähe zu anderen Menschen aus, sondern auch auf unser tägliches Leben, unsere Arbeit und natürlich auf die Art und Weise, wie wir unsere Freizeit gestalten. In diesem Artikel reflektiert Singulart über die aktuellen Trends auf dem Online-Kunstmarkt und darüber, wie sich die Pandemie nicht nur auf unser…
-
Um den Traum vom eigenen Gemälde zu verwirklichen, haben in der Schweiz 25.000 Kunstliebhaber gemeinsam über eine Ersteigerungsplattform einen originalen Picasso erworben. Das Kunstwerk, dessen neuer Besitzer jetzt eine ganze Gemeinschaft ist, kann im Paul-Klee-Zentrum in Bern betrachtet werden. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wer die Idee für das Projekt ins Leben rief und ob diese Form des Kunsterwerbs einen…
-
Für Kunstliebhaber und Sammler, die den Kunstmarkt erkunden, präsentiert Singulart fünf unserer Künstler, in die Sie jetzt investieren können. Diese aufstrebenden Talente haben ihren Erfolg bereits durch internationale Ausstellungen, Markenpartnerschaften und Kunstmessen unter Beweis gestellt. Auch die Medien sind bereits auf ihren herausragenden Stil aufmerksam geworden. Singulart unterstützt sie dabei, ihre Karriere noch weiter voranzutreiben, indem wir ihre Werke auf…
-
Die Kunst bedarf seit Anbeginn ihrer Zeit der Förderung. Auch heute sind viele Künstlerinnen und Künstler auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Und auch für Geldgeber zahlt es sich (oft) aus, in Kunst zu investieren. Im Jahre 1979 verzierte Joseph Beuys scheinbar wahllos Geldscheine mit seiner Unterschrift und der simplen Gleichung “Kunst = KAPITAL”. Damit drückte er seine Abneigung dagegen aus, dass…
-
Kareem Waris Olamilekan, besser bekannt unter dem Pseudonym WASPA ART, ist ein Hyperrealismus-Künstler aus Nigeria. Mit gerade einmal elf Jahren erlangt der junge Superstar Weltruhm durch seine hyperrealistischen Porträts seiner Freunde, Nachbarn und Familienmitglieder. Seine Porträts sind lebhafte, ausdrucksstarke und berührende Darstellungen seiner Gemeinschaft, die hauptsächlich mit Bleistift, aber auch mit Pastellkreiden, Farben und Kugelschreibern ausgearbeitet sind. WASPA, der jüngste…