Online Art The art market is continually shifting towards online spaces. When browsing art online, we may feel overwhelmed by the vast array of options available on our screens. Although there is no right or wrong way to see art, this article provides a starting point for viewing artworks in the digital realm in order to “train the eye”. Questions…
-
-
Singulart’s Stärke liegt in seinen Dienstleistungen, wobei das Team manchmal in den Hintergrund gerät. Dies wollen wir mit unserer neuen Reihe „Lernen Sie Singulart kennen“ ändern. Da Vielfalt und Internationalität zu unseren Grundwerten gehören, teilen wir gerne die spannenden Geschichten unserer zahlreichen Mitarbeiter. Begeben Sie sich auf eine Reise, wo Sie die Gelegenheit haben werden, Lebensgeschichten von unseren Mitarbeitern zu…
-
Thomas Ruff wurde 1985 in Deutschland geboren und lebt heute in Düsseldorf. Der Künstler ist ein international geschätzter Fotograf und hat ist der Bewegung der Neuen Sachlichkeit zuzuordnen. Ruffs Werke hängen in namhaften Museen wie dem MoMa oder Guggenheim Museum in New York, dem Muesum für Gegegenwart in Berlin und dem Art Insitute von Chicago. Dieser Artikel ist seinem Werdegang…
-
Diese Woche haben wir Phillip Blond interviewt, den britischen Kunsthändler und Galeriedirektor von Blond Contemporary. In diesem Artikel berichten wir über Phillips Karriere in der Kunstwelt, seine Einblicke in das Sammeln und Kuratieren sowie über die Rolle des Online-Kunstmarktes heute. Singulart freut sich über die bevorstehende Partnerschaft mit Blond Contemporary im Dezember 2020! Können Sie uns etwas über Ihren Kunsthintergrund…
-
Die amerikanische Kunst der 1960er Jahre, die noch vom abstrakten Expressionismus der Nachkriegszeit geprägt war, wurde zum Schauplatz für 32 Gemälde von Suppendosen, die in den Kanon der bildenden Kunst aufgenommen wurden. 1962 präsentierte Andy Warhol „Campbell’s Soup Cans“ in der Ferus Gallery von Irving Blum in Los Angeles. Warhol wurde von der LA Times als „entweder ein weichköpfiger Dummkopf oder…
-
Ai Weiwei ist einer der berühmtesten Künstler seiner Generation. Er wurde 1957 in Peking geboren und lebt heute in Berlin. Im Laufe seines Lebens hat Wei Wei immer wieder klare Aussagen zu geopolitischen und humanitären Themen gemacht. Folglich wurde Ai im Jahr 2015 von Amnesty International als Botschafter des Gewissens ausgezeichnet, weil er sein Leben und sein Schaffen den Menschenrechten…
-
Es gibt Gemälde, die zu kunsthistorischen Ikonen avancieren und allgegenwärtig sind. Wir sehen sie gedruckt und vervielfältigt auf Kalendern, Notizbüchern oder Postkarten. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, es transportiert Emotionen, lässt den Betrachter in eine andere Welt und Zeit eintauchen. Jedoch liegt die Hintergrundgeschichte ohne eingehende Recherche im Verborgenen. Was bewegte die Künstler zu jener Thematik? Wer sind…
-
Ein kleiner Ratgeber um das perfekte Geschenk für die Festtage zu finden. Das ungewöhnliche Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und gibt uns gleichzeitig die Möglichkeit, unseren Liebsten zu sagen, wie sehr wie sie schätzen, wie dankbar wir für sie sind – auch aus einer Distanz. Nichts sagt „Ich liebe Dich“ besser, als ein persönliches und passendes Geschenk. Jetzt,…
-
Schweden ist minimalistisch, gemütlich und skurril, was auch an der Kunst und Kultur zu sehen ist, und bekannt für seine Grünflächen und innovativen Gestaltungsprinzipien. Von der modernen Kunst bis hin zu Segelschiffen aus dem 17. Jahrhundert und traditionellen skandinavischen Alkohol gibt es wirklich ein Museum für jeden Geschmack. Und an alle ABBA-Liebhaber, macht Euch keine Sorgen mehr – was wäre…
-
Die NES Residenz ist eine wunderschöne Künstlerresidenz in Island. Die Co-Direktorin Vicki O’Shea sprach mit Singulart über die Geschichte von NES und wie es ist, dort als Künstlerin zu kreieren. Titelbild: Nes Skagastrond Winterlicht Fotograf - Julie Pasila Wie wurde die NES Residenz gegründet? Als die alte Fisch Fabrik geschlossen wurde, hat die Textilkünstlerin Hrafnhildur Sigurþórsdóttir der Gemeinde einen Vorschlag gemacht, wie…