• Die 5 romantischsten Szenen in der impressionistischen Malerei
    Kunstbewegungen und Techniken • Kunstgeschichte • Kunstwerke unter der Lupe
    Die 5 romantischsten Szenen in der impressionistischen Malerei

    Das „Wirkliche“ unter freiem Himmel und im Tageslicht zeichnen, Impressionen von Momenten einfangen, Lichteffekte darstellen, perspektivische Linien verschwimmen lassen – Beschreibungen, die den Impressionismus wohl passend und nahezu vollständig beschreiben. Und welche Momente sind es, die uns auch heute noch Impressionen einfangen lassen, unsere Welt kurz still stehen lassen? Es ist die Romantik in unserem Leben, die uns einen Duft…

  • Begegnung mit Roswitha van der Zander, freie Künstlerin
    Künstler
    Begegnung mit Roswitha van der Zander, freie Künstlerin

    Wer sind Sie? Ich wurde am 29.9. 1953 in Viersen/NRW geboren. Nach dem Abitur bin ich zum Studium nach Karlsruhe gezogen. Ich habe ein Mathematikstudium angefangen, bevor ich dann an der Kunstakademie Karlsruhe angenommen wurde, wo ich von 1974 – 1979 bei den Professoren Horst Egon Kalinowski, .Hans Kindermann, Wilhelm Loth und Hiromi Akiyama studiert habe, zuerst Zeichnung, dann Bildhauerei.…

  • 5 Ikonen der Modefotografie, die die Brücke schlagen zwischen Mode und Kunst
    Alte und neue Meister • Kunstgeschichte
    5 Ikonen der Modefotografie, die die Brücke schlagen zwischen Mode und Kunst

    Man könnte denken, dass Modefotografen einen wirklichen schönen Job haben, im wahrsten Sinne des Wortes- in nicht vielen anderen Berufen ist man tagtäglich von Schönheit und Perfektion umgeben. Und keine andere Berufsgruppe hat jemals so viel Ästhetik in die Welt gebracht. Modefotografen jedoch auf Schönheit zu reduzieren, spiegelt das Universum ihres Handelns nicht im Entferntesten wider. Die folgende Übersicht bringt…

  • Begegnung mit Stefan Havadi-Nagy
    Künstler
    Begegnung mit Stefan Havadi-Nagy

    Wer bist Du Stefan und was macht Dich aus? Geboren in Rumänien, Abitur, Studium, als Ingenieur für 9 Jahren in Rumänien gearbeitet und dann ein neuen Anfang mit 35 Jahren in Deutschland gestartet. Erst Sprachkurs, dann Arbeit als Betriebsingenieur und jetzt stehe ich schon kurz vor der Rente! Die nächste große Veränderung in meinem Leben kam mit 50 (Midlife-Crisis?)! Da…

  • Die 5 teuersten Gemälde der Geschichte
    Kunstgeschichte • Kunstwerke unter der Lupe
    Die 5 teuersten Gemälde der Geschichte

    Sind auch Sie fasziniert von den Rekordauktionen für Gemälde? „Gold in den Händen halten“, ein Ausdruck der schon fast zu schwach sein mag um den Kunstmarkt zu beschreiben und noch genauer den Verkauf von Gemälden, dieses Universum des Hyperwettbewerbs. Entdecken wir doch gemeinsam die fünf Auktionen, die die Herzen der Ästhetik-Investoren höher schlagen ließen. Quand te maries-tu? 1. Hätte sich…

  • Die Pop Art Werke, die die Welt auf den Kopf gestellt haben
    Kunstbewegungen und Techniken • Kunstgeschichte • Kunstwerke unter der Lupe
    Die Pop Art Werke, die die Welt auf den Kopf gestellt haben

    Pop-Art ist eine Kunstströmung, deren Anfänge Ende der 50er Jahre sowohl auf Großbritannien, als auch auf die USA zurückzuführen sind.Einige Pop Art Werke haben in der Kunstszene in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts für Aufregung gesorgt, sie wurden als Form der Arroganz verstanden, nicht zuletzt durch die Persönlichkeiten der Künstler dieser neuen Richtung. Turquoise Marilyn Turquoise Marilyn ist ohne…

  • Begegnung mit Thorsten Kern
    Künstler
    Begegnung mit Thorsten Kern

    Thorsten, ein paar Worte zu deiner Person? Wer bist Du so als Mensch? Hoffentlich erträglich 😉 .. Ich bin Jahrgang 1968, lebe und arbeite in meinem Atelier in Köln, sowie weltweit für meine Projekte. Wie bist Du zur Fotografie gekommen und was bedeutet sie dir? Ich bin tatsächlich noch handwerklich gelernter Fotograf und habe eine Ausbildung in einer Werbeagentur mit…

  • Kunstgeschichte • Kunstwerke unter der Lupe
    Die 5 bewegendsten Gemälde der Moderne

    Welche sind die anziehendsten, berührendsten Gemälde? Ob es moderne Ölgemälde, realistische, abstrakte oder moderne Gemälde sind : einige ziehen den Betrachter mehr in Bann als andere. Die Epoche der modernen Kunst (1870 – 1950) brachte einige Gänsehaut-Gemälde hervor, auffällig, unwiderstehlich, atemberaubend. Die Schönheit ist Mysterium und wenn sie uns packt, dann mit aller Deutlichkeit. Ihre Herrlichkeit führt unseren Geist in…

  • Singulart presents….. Der Creativ-Discount!
    Über uns • Unsere Partner
    Singulart presents….. Der Creativ-Discount!

    Zeit für Kreativität mit dem Onlineshop, der kreative Herzen höher schlagen lässt! Über Aquarell- und Ölfarben, Airbrush und Sprühlacke, Pinselsets und Spachteln bis hin zu Keilrähmen und entsprechende Bausätze finden Sie im Creativ Discount alles was Sie zur Realisierung Ihrer künstlerischen Ambitionen benötigen! Dem Internet sei Dank hat der Onlineshop 24/7 für Sie geöffnet und beliefert Sie -fast- weltweit! In…

  • 5 Nackte, die der Kunstgeschichte bekannt sind
    Kunstbewegungen und Techniken • Kunstgeschichte • Kunstwerke unter der Lupe
    5 Nackte, die der Kunstgeschichte bekannt sind

    Bis zur französischen Revolution wurde Nacktheit nur in der religiösen und mythologischen Malerei geduldet. Das 20ste Jahrhundert ist eine Epoche, die diese Konventionen in Frage stellt. Entdecken Sie unsere schönsten Aktzeichnungen! Wir präsentieren Ihnen nun 5 der bekanntesten Akte der Kunstgeschichte. Francisco Goyas – „La Maja Desnuda“ (1797 – 1800) Die nackte „Maja“ von Goya schaut ihrem Betrachter direkt in…