• 5 Minuten mit Ta Byrne
    Fokus auf... • Künstler
    5 Minuten mit Ta Byrne

    Suthamma (Ta) Thimkaeo ist eine spannende thailändische Malerin, deren Werke in Thailand und im Vereinigten Königreich ausgestellt wurden. Sie arbeitet in einem gegenständlichen Stil und verfügt über ein vielseitiges Werk, das weiche Farben und Formen, harte und markante Linien und Figuren, Vertrautes und Unerwartetes umfasst. Zu ihren vielfältigen Themen gehören die Schönheit der Frau, das menschliche Verhalten und der Surrealismus.…

  • Farbpsychologie in der Raumgestaltung
    ... Kreativität • Künstler • Kunstsammler • Ratschläge für... • Von der Redaktion empfohlen
    Farbpsychologie in der Raumgestaltung

    Farbsymbolik spielt bei der Raumgestaltung eine entscheidende Rolle. Bei der Wahl der Farben ist es wichtig, sich zu überlegen, welche Art von Atmosphäre man schaffen möchten und welche Farben dabei helfen, dies zu erreichen. Farben können warme oder kalte Emotionen hervorrufen, gekoppelt sind diese Empfindungen an etwa die Jahreszeiten oder Elemente wie Wasser und Feuer, die Hitze oder Kälte ausstrahlen.…

  • ... Künstler • Akteure der Kunstszene • Fokus auf... • Künstler • Kunstmarkt • Neuigkeiten in der Kunstszene • Ratschläge für...
    NFT Kunst

    Inzwischen haben viele von NFT-Kunst, auch bekannt als Krypto-Kunst, gehört. Jeden Tag lesen wir in Kunstblogs über diese „Non-Fungible Tokens“ und fragen uns, ob sie die Zukunft des Kunstmarktes oder nur ein kurzzeitiger Hype sind. Ob es sich um eine bald platzende Spekulationsblase handelt oder nicht, lassen Sie uns in die Welt der Token, ihrer Schöpfer und Verkäufer eintauchen. Krypto-Kunst-Fans…

  • Interview mit RAWS
    Künstler
    Interview mit RAWS

    Für unsere erste exklusive Street Art Auktion vom 20. bis 25. April 2021 haben wir mit dem preisgekrönter Künstler RAWS aus Deutschland über seine künstlerischen Anfänge, seinen Stil, kommende Projekte, Graffiti und Street Art geredet. Hallo RAWS danke für dieses Interview.  Du hast einen einzigartigen Stil entwickelt. Man sieht in deinem Oeuvre ein spannendes Zwischenspiel von minimalistischen Elementen, wie in…

  • Warum sollte man in Street Art investieren?
    Künstler
    Warum sollte man in Street Art investieren?

    Vom 18. bis 25. April findet die erste exklusive Online-Street Art Auktion von SINGULART statt, die die perfekte Gelegenheit bietet, in die spannende Street-Art-Bewegung einzutauchen. Was sind die Ursprünge dieser zeitgenössischen Bewegung und warum sollten Sie in Street Art investieren? Wir verraten es Ihnen. Wie ist Street Art entstanden? Obwohl Street Art auf der ganzen Welt allgegenwärtig sein mag, ist…

  • Jenny Holzer – der öffentliche Raum als Ausstellungsfläche
    Alte und neue Meister • Frauen in der Kunst • Kunstbewegungen und Techniken • Kunstgeschichte • Kunstwerke unter der Lupe
    Jenny Holzer – der öffentliche Raum als Ausstellungsfläche

    Jenny Holzer wurde 1950 in Gallipolis (Ohio) geboren. Anfang der siebziger Jahre begann sie ihr Studium der Malerei und Druckgrafik an der Universität von Chicago und der Ohio, um sich schließlich an der Rhode Island School of Design der abstrakten Malerei zu widmen. Ihre Arbeiten, die unter anderem von Mark Rothko inspiriert waren, empfand sie selbst nur als mittelmäßig, weshalb…

  • Hanami – das japanische Kirschblütenfest
    News • Von der Redaktion empfohlen
    Hanami – das japanische Kirschblütenfest

    Es ist endlich die Zeit des Jahres, in der wir den Winter hinter uns lassen und den Frühlingbegrüßen. Die Luft wird wärmer und die ersten Blumen erblicken das Licht der Welt. Vor allem eine Blume steht für das Erwachen des Frühlings: die Kirschblüte. Die Kirschblüte spielt in der japanischen Kultur eine wichtige Rolle. Als Nationalblume Japans wird sie seit Jahrhunderten…

  • Japan und der Japonismus
    Alte und neue Meister • Kunstbewegungen und Techniken • Kunstgeschichte • Unkategorisiert
    Japan und der Japonismus

    Wie kam es zur Beachtung und Wahrnehmung der japanischen Kunst in Europa? Und wie entstand der sogenannte Japonismus? Japan war während der Edo-Zeit (1603-1867) zum größten Teil von der Außenwelt abgeschirmt. Die Abschließung Japans ist ein Schlüsselbegriff für die Außenpolitik des Tokugawa-Shogunat. Dies ist eine Sammelbezeichnung für ein bestimmtes Genre der japanischen Malerei und der japanischen Druckgrafik, welche das Lebensgefühl…

  • Paare zwischen Liebe und Schöpfung
    Alte und neue Meister • Kunstgeschichte • Unkategorisiert • Von der Redaktion empfohlen
    Paare zwischen Liebe und Schöpfung

    Es ist nicht verwunderlich, dass Künstler ihre ganze Liebe dem Schaffen von Kunst widmen, diese aber auch mit Hingabe mit einem ebenbürtigen Partner teilen. Die Kunstgeschichte ist voll von großen Liebesgeschichten von Künstlern, die sich gegenseitig inspirierten und nicht nur in der Liebe, sondern auch in ihrer Kunst intensive und oft explosive Partnerschaften eingingen. Oft geht diesen Liebesbeziehungen die Bewunderung…

  • Max Jacobs „Chronique des temps héroïques“ illustriert von Pablo Picasso
    Akteure der Kunstszene • Fokus auf... • Von der Redaktion empfohlen
    Max Jacobs „Chronique des temps héroïques“ illustriert von Pablo Picasso

    Der französischer Dichter, Maler und Schriftsteller Max Jacob begann 1935 mit seinen Memoiren Chronique des temps héroïques, die später mit Illustrationen von Pablo Picasso verlegt wurden. Vom 11. bis 28. Februar 2021 findet unser exklusiver Partnerverkauf mit der Perve Galeria aus Portugal statt. Sie haben die Möglichkeit Picassos Kaltnadelradierungen zu erwerben, die Teil der ersten Auflage 13/150 des Buches Chronique…