• Der Tanz in Bougival: Renoirs Ästhetik und spätere Karriere
    Kunstgeschichte • Kunstwerke unter der Lupe
    Der Tanz in Bougival: Renoirs Ästhetik und spätere Karriere

    Der Tanz in Bougival veranschaulicht Pierre-Auguste Renoirs Übergang zu seinem späteren, reiferen Stil, der den Einfluss des Impressionismus mit klassizistischen Elementen verbindet. In diesem Artikel wirft Singulart einen genaueren Blick auf Renoirs Leben und betrachtet den Tanz in Bougival im Kontext von Renoirs Stil. Wer war Pierre-Auguste Renoir? Pierre-Auguste Renoir (1841-1919) war ein französischer Maler und Begründer der impressionistischen Bewegung.…

  • Kunstgeschichte • Kunstwerke unter der Lupe • Von der Redaktion empfohlen
    David (1501 – 1504): Die Geschichte hinter Michelangelos Meisterwerk

    Michelangelos David ist nicht nur ein Symbol für das unglaubliche Talent des Künstlers als Bildhauer, sondern auch für die Stadt Florenz und ihre künstlerischen Leistungen während der Renaissance. In diesem Artikel geht Singulart auf Michelangelos Meisterwerk und seine Bedeutung für die italienische Hochrenaissance ein. Wer war Michelangelo? Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni (1475 – 1564) war ein italienischer Bildhauer, Maler…