Patrick Domo ist ein aufstrebender deutscher Maler, der seine Arbeiten in Spanien und Deutschland ausgestellt hat. Inspiriert von kulturellen Ikonen und einem Stil zwischen Realismus und Abstraktion, konzentriert er sich auf die Konstruktion von konzeptionellen Spiegeln, die pure Emotionen einfangen. Seine überlebensgroßen Charaktere springen mit ausdrucksstarken Ausdrücken und geheimnisvoller Miene von der Leinwand und sind mit Domos eigenen persönlichen Erinnerungen,…
Künstler
-
-
Peer Kriesel ist ein etablierter deutscher Künstler mit internationaler Ausstrahlung. Verspielt und experimentell taucht Kriesel den Betrachter in eine märchenhafte, fast sagenhafte Welt ein. Gleichzeitig konfrontiert er den Betrachter mit der absurden Welt des Datenflusses, der Irritation und Informationsüberflutung der Technologie, dargestellt durch geometrische Abstraktion. Wie Peers Arbeitsplatz aussieht und welche Utensilien dort die wichtigsten für ihn sind, lesen Sie…
-
Angesichts ernüchternder Umweltereignisse, die sowohl die Majestät als auch die Zerbrechlichkeit der Natur hervorheben, haben wir sowohl Kunstwerke als auch Kommentare unserer Künstler zusammengetragen, für die natürliche Elemente, Umweltschutz und Klimawandel zentrale Themen sind. Diese Themen waren diese Woche von besonderer Relevanz, da der Amazonas-Regenwald derzeit von gefährlichen Bränden bedroht wird. In diesen Zeiten rücken Umweltfragen mehr denn je in…
-
Die Themen Umweltschutz und Klimapolitik wurden in letzter Zeit viel diskutiert. Ausgangspunkt sind dabei meist die ernüchternden Umweltereignisse die sowohl die Schönheit als auch Zerbrechlichkeit der Natur hervorheben. Singulart möchte in diesem Artikel daher fünf Künstler vorstellen, die sich mit der Natur auseinandersetzen – sei es mit ihrer Schönheit, dem Klimawandel oder Umweltschutz. Durch die gefährlichen und verheerenden Brände im…
-
Georg Pummer ist ein preisgekrönter österreichischer Maler, der seine Arbeiten auf internationaler Ebene präsentiert hat. Pummer arbeitet mit Acrylfarben und schafft dynamische Porträts, die traditionelle Porträts mit digitaler Ästhetik verbinden. Was er versucht in seinen Portraits zu verarbeiten, können Sie hier im Interview nachlesen. Das Gespräch führte Annika Nein. Was inspiriert Sie besonders? Meine Inspiration bekomme ich oftmals durch mein…
-
Die erfahrene deutsche Malerin Anke Erlenhoff hat ihre Arbeiten bereits international mit vollem Erfolg ausgestellt. Ein zentrales Thema ihrer Kunst ist der Wandel von Metropolen, Industrielandschaften sowie Häfen. Hierbei sind Fotografien eine bedeutende Inspirationsquelle für ihre malerische Interpretation. Wie ihr Arbeitsplatz aussieht, erfahren Sie in diesem Interview. Das Gespräch führte Annika Nein Was machen Sie morgens, sobald Sie aufgewacht sind?…
-
Valentina Andrees-Reschetizka ist eine international anerkannte deutsche Künstlerin. Ihre Gemälde zeichnen sich durch ein besonderes Drama aus Licht und Farben aus. Valentinas Bestreben ist es ihre Gefühle in Farbe zum Ausdruck zu bringen, diese Bilder sollen das Herz und die Seele der Betrachter berühren. Welche Rolle die Natur in ihrer Kunst hat, lesen Sie hier in diesem Interview. Das Gespräch…
-
Kef! ist ein aufstrebender deutscher Künstler, der seine Arbeiten national und international ausgestellt hat. Beeinflusst wird Kef! von Graffiti, der Street Art und dem Drang, das auszudrücken, was sich durch Worte nicht beschreiben lässt. Hierfür komponiert er Kunstwerke, die Harmonie und Gleichgewicht gleichermaßen einfangen. Seine Werke zeichnen sich durch lineare, geometrische Muster, beruhigende Farben und sanfte Leuchtkraft aus. Wie sich…
-
Als Künstlerehepaar verbindet Philip und Ulrike Langen im Besonderen die Liebe zur Kunst, vor allem die zur Porträtmalerei. Beide aus der Modebranche kommend, hat jeder im Laufe der Zeit eine unverwechselbare Bildsprache entwickelt, in Ausdruck als auch in Technik. Durch ihre beiden unterschiedlichen Stile (klassische Malerei mit Pinsel und digitale Medien) prallen zwei Mal-/Porträtwelten aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten.…
-
Tanja Hirschfeld ist eine etablierte Künstlerin mit deutschen und italienischen Wurzeln. Beide Kulturen finden sich in ihren Werken wieder. Satte Grüntone deutscher Wiesen und Wälder kombiniert die Künstlerin mit Kostümen, Masken und der Leidenschaft Italiens. So entstehen großformatige Ölbilder, insbesondere Portraits von starken Frauenfiguren. Woran Tanja Hirschfeld merkt, wann ein Kunstwerk fertig ist, und wann sie am glücklichsten ist, erfahren…