Künstler

  • Wie drei Künstler:innen von unserem Galerie-Feedback-Programm profitiert haben
    Künstler • Künstlerreise • Singulart-Künstler
    Wie drei Künstler:innen von unserem Galerie-Feedback-Programm profitiert haben

    Bei Singulart wissen wir, wie wertvoll präzises und konstruktives Feedback von Fachleuten ist, die den Kunstmarkt verstehen. Deshalb haben wir unser Galerie-Feedback-Programm ins Leben gerufen – eine exklusive Gelegenheit für Künstler:innen, maßgeschneidertes Feedback von renommierten Kurator:innen, Galerist:innen und Expert:innen zu erhalten. Hier zeigen wir, wie drei Künstler:innen das Programm genutzt haben, um neue Perspektiven zu gewinnen und ihre Praxis weiterzuentwickeln:…

  • Wie Sie Ihre Kunst in eine Galerie bringen
    Künstler
    Wie Sie Ihre Kunst in eine Galerie bringen

    Du hast erstaunliche Kunstwerke geschaffen. Ihre Freunde sehen es, und Ihre Wohnung wird zu einer kompakten Galerie. Jetzt fragen Sie sich: Was kommt als Nächstes? Was ist das Einzige, das Ihnen im Weg steht? Die einfache Antwort ist, dass Sie Ihre Kunst in eine Galerie bringen. Es ist die Zeit, in der ein Hobby zum Beruf wird und Träume zur…

  • Die wichtigsten Instagram-Trends aufgedeckt
    ... Kunstsammler • Künstler
    Die wichtigsten Instagram-Trends aufgedeckt

    Kunst ist ein Mittel zur Flucht, und in Anbetracht des Jahres, das wir alle hinter uns haben, ist es kein Wunder, dass wir alle eine neu entdeckte Wertschätzung für Kunst empfinden. Wir haben uns auf Instagram umgesehen, um die beliebtesten Instagram-Trends zu entdecken und unsere Lieblingskünstler zu finden, auf die man aufpassen sollte. Blumenkunst ist am beliebtesten auf Instagram Der…

  • You Make Me von Christopher Wool im Galerie-Spotlight
    Künstler
    You Make Me von Christopher Wool im Galerie-Spotlight

    Christopher Wool lässt dich in seiner Weise denken. Seine Kunst ist nicht einfach oder eindeutig, sie zieht dich hinein, weckt deine Neugier und lässt dich immer wieder zurückkehren, um mehr zu sehen. „You Make Me“ ist ein großartiges Beispiel dafür! Zunächst scheint es einfach: eine weiße Leinwand mit schwarzen Worten darauf, „You make me“. Obwohl kein Punkt am Ende steht…

  • Henri Rousseaus „Die Äquatoriale Dschungel“ und Seine Meisterwerke Auf dem Markt
    Künstler • Kunstwerke unter der Lupe
    Henri Rousseaus „Die Äquatoriale Dschungel“ und Seine Meisterwerke Auf dem Markt

    Wenn du schon einmal im Dschungel verloren gegangen bist und dich irgendwo zwischen Fantasie und Realität wiedergefunden hast, bist du schon auf halbem Weg, „Der Äquatoriale Dschungel“ von Henri Rousseau zu verstehen. Dieses Meisterwerk aus dem Jahr 1910 zeigt eine andere Welt mit lebendigen Dschungeln und üppigem Grün, das es umgibt. Neugierig? Lass uns ein wenig mehr in diese märchenhafte,…

  • Die Symphonie der Farben: Kandinskys Gelb-Rot-Blau entdecken
    Künstler
    Die Symphonie der Farben: Kandinskys Gelb-Rot-Blau entdecken

    Wassily Kandinskys Gelb-Rot-Blau ist ein lebendiger Dialog zwischen Farbe, Form und Emotion. Hast du jemals ein Gemälde gesehen, das dich mitten in ein Jazzkonzert versetzt? Genau das passiert hier. Es wurde 1925 geschaffen und strahlt eine Energie aus, die einen innehalten lässt. Gelb, Rot und Blau führen das Gespräch. Kandinsky war bekannt dafür, mit seinen Farben Emotionen hervorzurufen. Es ist…

  • The Escape von Andrew Scott: Eine Reise durch die Kunst
    Künstler
    The Escape von Andrew Scott: Eine Reise durch die Kunst

    In der modernen Kunstwelt gibt es Dinge, die nicht nur das Auge anziehen, sondern auch die Fantasie anregen und dich in eine andere Realität entführen. Zu diesen Kunstwerken gehört Andrew Scotts brillantes Gemälde The Escape, das mit Farbtönen und Emotionen wirbelt. Entstanden im Jahr 2021, zeigt dieses Werk, wie Scott Hindernisse und Frieden zu einer Geschichte verweben kann, die tief…

  • Baumhaus von Jerry Uelsmann: Eine Reise ins Surreale
    Künstler • Kunstwerke unter der Lupe
    Baumhaus von Jerry Uelsmann: Eine Reise ins Surreale

    Mehr als jeder andere, Jerry Uelsmann repräsentiert surreale Fotografie. Er war ein Künstler im Umgang mit Licht; er führte sein Publikum in die Bereiche der Fantasie. Uelsmann wurde 1934 in Detroit geboren und begann seine Kunst in einem unglaublichen Jahr des Wachstums für die Fotografie. Im Laufe der Jahrzehnten konnte er einen besonderen Stil entwickeln, der die Verwendung der Dunkelkammertechnik…

  • Jerry Uelsmanns „The Mind’s Eye“: Ein Sammlerguide zu seiner künstlerischen Meisterschaft
    Künstler • Kunstwerke unter der Lupe
    Jerry Uelsmanns „The Mind’s Eye“: Ein Sammlerguide zu seiner künstlerischen Meisterschaft

    Stellen Sie sich eine Realität vor, in der die Grenze zwischen der realen und der traumähnlichen Welt mühelos verschwimmt. In dieser Welt kann sich alles, was Sie sehen, in etwas Magisches verwandeln. Jerry Uelsmann lädt uns ein, dieses Universum mit seinem Foto „The Mind’s Eye“ zu betreten, das in einer Zeit entstand, bevor digitale Werkzeuge wie das Klon-Werkzeug existierten. „The…

  • Erforschung von Jerry Uelsmanns „Untitled“ im Galerie-Spotlight
    Künstler • Kunstwerke unter der Lupe
    Erforschung von Jerry Uelsmanns „Untitled“ im Galerie-Spotlight

    Nur wenige Fotografen haben die Grenze zur Realität so meisterhaft erkundet wie Jerry Uelsmann. Seine Serie kann als surreal und traumhaft beschrieben werden, wo der Betrachter auf eine Realität trifft, die in das Außergewöhnliche und Mystische verwandelt wurde. Zu seinen Werken gehört das „Untitled“-Stück, das all die Merkmale seines Ansatzes verkörpert. Durch geschickte Manipulation der Werkzeuge und ein künstlerisches Auge…