Unkategorisiert

  • Singulart Reiseführer Paris
    Unkategorisiert
    Singulart Reiseführer Paris

    Willkommen beim Singulart Reiseführer Paris, dem unverzichtbaren Begleiter voller Insider-Tipps, um die Stadt wie echte Pariser zu erleben.  Als Pariser Unternehmen sind wir natürlich absolut vernarrt in unsere Stadt und möchten ihre Highlights mit Ihnen teilen.  Herkömmliche Empfehlungen werden Sie hier vergeblich suchen… Wir präsentieren Ihnen eine erlesene Auswahl an versteckten Kostbarkeiten und Insidertipps von Parisern mit Sinn für Kunst,…

  • Kunstsammlerinnen: Inspirierende Persönlichkeiten
    Frauen in der Kunst • Kunstgeschichte • Unkategorisiert • Von der Redaktion empfohlen
    Kunstsammlerinnen: Inspirierende Persönlichkeiten

    Frauen haben schon immer Kunst gesammelt und künstlerisches Schaffen unterstützt. Und doch bleiben sie die großen Vergessenen in der Kunstgeschichte. Lange Zeit glaubte man, das Sammeln sei den Männern vorbehalten. Heute wird ihre Rolle endlich hervorgehoben und in Ausstellungen wie der über die Sammlung von Gertrude Stein im Grand Palais 2012 gewürdigt. Ihre Kollektionen verraten oft den unbändigen Willen, sich…

  • Japan und der Japonismus
    Alte und neue Meister • Kunstbewegungen und Techniken • Kunstgeschichte • Unkategorisiert
    Japan und der Japonismus

    Wie kam es zur Beachtung und Wahrnehmung der japanischen Kunst in Europa? Und wie entstand der sogenannte Japonismus? Japan war während der Edo-Zeit (1603-1867) zum größten Teil von der Außenwelt abgeschirmt. Die Abschließung Japans ist ein Schlüsselbegriff für die Außenpolitik des Tokugawa-Shogunat. Dies ist eine Sammelbezeichnung für ein bestimmtes Genre der japanischen Malerei und der japanischen Druckgrafik, welche das Lebensgefühl…

  • Paare zwischen Liebe und Schöpfung
    Alte und neue Meister • Kunstgeschichte • Unkategorisiert • Von der Redaktion empfohlen
    Paare zwischen Liebe und Schöpfung

    Es ist nicht verwunderlich, dass Künstler ihre ganze Liebe dem Schaffen von Kunst widmen, diese aber auch mit Hingabe mit einem ebenbürtigen Partner teilen. Die Kunstgeschichte ist voll von großen Liebesgeschichten von Künstlern, die sich gegenseitig inspirierten und nicht nur in der Liebe, sondern auch in ihrer Kunst intensive und oft explosive Partnerschaften eingingen. Oft geht diesen Liebesbeziehungen die Bewunderung…